Das EVS Wertstoff-Zentrum (“Wertstoffhof”) Blieskastel befindet sich in der Blickweilerstraße 33a, 66440 Blieskastel (neben Bauhof)
Telefon: 06842 5070409 (zu den Öffnungszeiten) oder 06842 926-1308 (Stadtverwaltung)
Hinweise:
- Es erfolgt keine Hilfeleistung bei Entladen des Fahrzeugs. Wenn möglich zu Hause vorsortieren.
- Pro Fahrzeug höchstens 2 Personen. Kinder sollten zu Hause bleiben!
Öffnungszeiten:
- Montag: 9:00-14:00 Uhr
- Dienstag: 12:00-17:00 Uhr
- Mittwoch: 9:00-14:00 Uhr
- Donnerstag: 12:00-17:00 Uhr
- Freitag: 9:00-16:00 Uhr
- Samstag: 8:00-14:00 Uhr
Annahmeschluss ist 15 min vor Ende der Öffnungszeiten!
Betriebsbedingt kann es kurzfristig zu Änderungen bei den Öffnungszeiten der Wertstoff-Zentren kommen. Die aktuellen Öffnungszeiten erfahren Sie immer unter www.evs.de, beim EVS Kunden-Service-Center (Tel. 0681 5000-555) oder telefonisch bei den einzelnen Wertstoff-Zentren. Die Adressen aller EVS Wertstoff-Zentren finden Sie ebenfalls unter www.evs.de.
Die EVS Wertstoff-Zentren bieten für zahlreiche Wertstoffe eine bequeme und von einigen Ausnahmen abgesehen kostenfreie Entsorgungsmöglichkeit.
Achtung: Ab 2022 werden für zahlreiche Abfallarten Gebühren verlangt.
Hier die Darstellung der EVS bezüglich Preisen. Grünschnitt wird in Blieskastel nicht angenommen, sondern nur noch auf der Deponie am Hölschberg.
Kleincontainer |
Großcontainer |
|
K 1 Batterien | G 1 Pappe/Kartonagen | |
K 2 Altfett | G 2 Folien | |
K 3 Brillen | G 3 Altreifen | |
K 4 Styropor | G 4 Haushaltsgroßgeräte | |
K 5 Neonröhren (stabförmig) | G 5 Kühlgeräte | |
K 6 Neonröhren (sonstige) | G 6 Unterhaltungselektronik | |
K 7 Flaschenkorken | G 7 Mischschrott | |
K 8 Aluminium | G 8 Diese kann auf der Deponie am Hölschberg abgegeben werden. |
|
K 9 Messing | G 9 Haushaltskleingeräte * | |
K 10 Kupfer | G 10 Altholz * | |
K 11 Kabelreste | G 11 Gemischte Bauabfälle * | |
K 12 NE-Metall | G 12 Bauschutt * | |
K 13 Zinkblech | G 13 Sperrmüll * | |
K 14 Altkleider / Altschuhe | ||
K 15 Hohlglas |
Hinweis: Seit dem 01.01.2018 kann Grün- und Heckenschnitt nur noch auf der Deponie am Hölschberg
abgegeben werden.
Lageplan des Wertstoff-Zentrums Blieskastel

Was kann auf dem Wertstoff-Hof abgegeben werden?
- Altfett (z. B. Frittierfett)
- Altholz* (z. B. lackiertes Holz, Holz aus Baubereich
- Altkleider/Altschuhe
- Altreifen* (ohne Felgen und mit Felgen)
- Bauabfälle, gemischt*
- Bauschutt*
- Bildschirmgeräte und Kleingeräte (mit Stecker, z. B. Monitore, Bügeleisen, Mikrowelle, Toaster)
- Brillen
- Elektrokleingeräte mit Lithium-Ionen-Akkus (ohne Stecker, z. B. Smartphone, Laptop, elektr. Zahnbürste)
- Flaschenkorken (keine Plastikkorken)
- Glas (Hohlglas – z. B. Marmeladengläser, Flachglas – z. B. Fensterscheiben)
- Grünschnitt (z. B. Hecken- und Baumschnitt)
- Haushaltsbatterien (z. B. aus Uhren, Taschenlampen, etc.)
- Haushaltsgroßgeräte (z. B. Backöfen, Herde, Dunstabzugshauben)
- IT-Geräte (mit Stecker, z. B. Drucker, Faxgeräte, Computer)
- Kabelreste
- Kartonagen
- Kunststofffolien, saubere (aus Polyethylen, z. B. Verpackungsfolien, Luftpolsterfolien,
Plastiktaschen) - Kühlgeräte (z. B. Gefriertruhen, Kühlschränke)
- Lampen (z. B. Leuchtmittel wie Glühbirnen und Leuchtstoffröhren)
- Leuchten (z. B. Stehleuchte, Wandleuchte)
- Mischschrott (z. B. Schubkarre, Fahrrad, Gartenstühle)
- NE-Metalle (z. B. Messing, Kupfer, Aluminium – beispielsweise in Rohren)
- Papier/Pappe/Kartonagen
- Sperrabfall* (bis 2 m3)
- Unterhaltungselektronik (mit Stecker, z. B. Radio, DVD-Player, Spielekonsolen)
- Zinkblech
* = kostenpflichtig
Bitte beachten Sie oben dargestellte Gebührentabelle. Ggf. rufen sie vorab beim EVS an, falls nicht eindeutig ist, ob für Ihre geplante Anlieferung Gebühren anfallen. Die Rufnummer finden Sie am Anfang dieser Seite (EVS Kundencenter)
Wo kann ich die Gebühren für die mit Sternchen gekennzeichneten Stoffe einsehen, die nicht kostenlos abgegeben werden können? Ich zahle jedesmal einen anderen Betrag, der aber offensichtlich nichts mit der Menge zu tun hat.
Ich habe den Eindruck, dass die Mitarbeiter hier nach Belieben kassieren.
Lieber Herr Krämer,
ich habe die Gebührentabelle, die ab 1.1.2022 gilt, in die Seite eingebaut. Hier ist erkennbar, welche Abfallarten was kosten.
Nach den Angaben auf dieser Seite ist die Anlieferung von Sperrmüll immer noch kostenlos. Ich musste gestern für einen Kofferraum voll Brettern 5€ zahlen. Eigentlich müsste ich auf eine kostenlose Annahme bestehen.
Hallo Herr Zickwolf,
wir klären das und aktualisieren ggf. die Seite.
Hallo Herr Zickwolf,
die Formulierung der EVS “die meisten Abfälle seien kostenlos” ist etwas irreführend. Tatsächlich gibt es seit 2022 für zahlreiche Abfallarten Gebühren. Die Tabelle der EVS habe ich in die Seite eingebaut, so dass es nun klar ist, was Sie bezahlen müssen, bevor Sie hinfahren.
Mein Sohn und ich wollten am Mittwoch den 13.04.2022 verschiedene Altmaterialien, die hier oben als kostenlos abzugeben notiert sind, entsorgen. Da vor uns mehrere Entsorger standen konnten wir beobachten, daß jeder, egal ob Pappe oder Flachglas, Kühlgerät, oder Sperrmüll, zahlen mußte. Wir haben deshalb, ohne dem Mitarbeiter zu zeigen was wir entsorgen wollten, gefragt ob die Entsorgung etwas kostet. Uns wurde sofort mit einem Ja geantwortet. Es ist deshalb davon auszugehen, daß die Mitarbeiter das Geld selbst kassieren. Wir haben den Wertsoffhof ohne Entsorgung verlassen und werden hier nie mehr entsorgen. Seit dieser Bürgermeister Hertzler die Stadt Blieskastel regiert, werden die Bürger ohne Skrupel abgezockt.
Heinz Maassen
Neunkircher Straße 61
66440 Blieskastel
Hallo Herr Maassen,
der Wertstoffhof wird ja von der EVS betrieben, d.h. mit dem Bürgermeister hat das nichts zu tun. Aber in der Tat wird vieles teurer. Die EVS hat eine neue Gebührentabelle seit 1.1.2022, wo einige Materialien, die vorher kostenfrei abgegeben werden konnten, nun gebührenpflichtig sind. Kühlgeräte,Glas und Pappe wären nach der aktuellen Liste aber weiterhin kostenfrei. Lediglich Bauabfälle, z.B. Holz, würde eine Gebühr kosten. Leider kann ich hier nur weitergeben, was von der EVS oder der Stadt bereitgestellt wird; die Informationen sind nun nach aktuellstem Wissenstand vervollständigt.
Moin ich war schon des Öfteren beim Wertstoffhof jedoch nie ohne Bezahlen zu müssen.Das Kuriose jedes Mal wurde ein Betrag X Aufgerufen jedoch eine Quittung oder Ähnliches bekam ich nie ohne Aufforderung.Hier wird alles auf die EVS Geschoben was nicht Korrekt ist! Prinzipiell und in der Realität ist der Jeweilige Arbeiter am Eingang für den Ablauf Verantwortlich.Was ob und Überhaupt bezahlt werden muss.Also bitte.!Vieleicht beeinflusst ein Kasten Bier den Reibungslosen Korrekten Ablauf.